Prof. Dr. med. Helmut Milz

 

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin

 

Ehemaliger Honorarprofessor für Public Health: Gesundheitsförderung/Psychosomatische Medizin, Universität Bremen

 
 
 
 

Beruflicher Werdegang:

• Geb.1949 in Kall/ Eifel

. 1960-68 Städtisches Gymnasium Schleiden, Abitur

• 1968-74 Studium der Medizin, (Soziologie als Nebenfach) an der Freien Universität Berlin

• Weiterbildungen zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin

• Postgraduierte Weiterbildung in Public Health (UC Berkeley, USA)

• 1985-87 Inhouse-Berater für Gesundheitsförderung bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kopenhagen, Dänemark; Mitarbeit an der Ottawa - Charter for Health Promotion

• Langjährige Studien mit PionierInnen unterschiedlicher Körper- und Leibtherapien

• 1988-94 Oberarzt, Psychosomatische Klinik Roseneck, Prien

• 1994 - 2015 Kassenärztliche Praxis in Marquartstein, Bayern

• 2000-2014 Honorarprofessor für Public Health: Psychosomatische Medizin/Gesundheitsförderung an der Universität Bremen (FB11)

• Verhaltenstherapie, sowie körpertherapeutische, hypnotherapeutische, systemische und humanistische Methoden

• Anerkannter Supervisor Verhaltenstherapie (Bayrische Landesärztekammer)

• Lehrtherapeut (Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin, Graz, Ärztekammer Steiermark)

• Coaching, Mentoring, Konflikt- und Krisenberatung, insbesondere für ÄrztInnen, TherapeutInnen, LehrerInnen und leitende Mitarbeiter

• Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen

. Neben der ärztlich-therapeutischen Arbeit über viele Jahre Vortrags- und Seminartätigkeiten (sowie Mitorganisation) bei internationalen, interdisziplinären Kongressen: “Leib oder Leben” (in Kooperation mit Österreichischen Gesellschaft für Psychotherapie, Bad Gleichenberg/ Steiermark); “Visionen einer menschlichen Zukunft” (Bremen); Internationale “Cortona-Week” der ETH Zürich/Zürcher Hochschule der Künste (Cortona/Italien); “Goldegger Dialoge”, ORF, Schloss Goldegg (Österreich); “Kongress Humanistische Medizin”, ZIST, Garmisch; “Symington-Conferences on Cancer Care”, Commonweal, Bolinas (California); zusammen mit Fritjof Capra: “Health and Healing - Common Grounds ?”, Bolinas (California); “Mozart and Science”- zur Musikwirkungsforschung, Tulln und Wien; “Psychiatrisch-Psychosomatische Symposien” der Universität Graz; Kongresse der “Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin”:, Graz; verschiedene Beiträge in der Deutsche Zeitschrift für Akupunktur; sowie im Kulturportal: Flaneurin.at (Wien); etc..

Zuständige Ärztekammer:
Bayerische Ärztekammer
Mühlbauerstraße 16

81677 München
www.blaek.de


Berufsbezeichnung:

Dr.med. / FA für Psychosomatische Medizin / Psychotherapie / FA Allgemeinmedizin (Deutschland)

USIN.: 127/14778